Wolltet ihr auch schon immer mal ein richtiger Detektiv werden? Dann habt ihr beim Krimifestival unter anderem in der Pasinger Fabrik die Gelegenheit dazu. Von Samstag, 29. März, bis Samstag, 12. April, warten in der Fabrik zum einen verschiedene Werkstätten auf euch: Geheimschriften und Codes, Kombinatorik, Spurentraining und Sinnestraining stehen auf dem Programm (Mittwochs bis Freitags, 15 bis 18 Uhr, Samstag 14 bis 18 Uhr). Außerdem gibt es einen Theaterworkshop, bei dem sich alle Teilnehmer ein komplettes Krimistück, Figuren und Handlung ausdenken und dann aufführen (Freitag, 4. April, 15 bis 18 Uhr, Samstag, 5. April, 10 bis 14 Uhr, Freitag, 11. April, 15 bis 18 Uhr, Samstag, 12. April, ab 14.30 Uhr Theaterprobe, ab 17 Uhr Aufführung). In einem weiteren Workshop geht es rund um Indizien im Labor. Anhand von verschiedenen Untersuchungen und Experimenten lernt ihr, welche Methoden bei der Analyse zum Einsatz kommen und welche Rolle Physik und Chemie dabei spielen (Samstage, 5.und 12. April, jeweils 14 bis 18 Uhr). Das Festival endet mit einem großen Fest am Samstag, 12. April. Anhand des Krimifalls „Mord in der Oper“ können alle erlernten Tricks und Kniffe angewandt werden (14 bis 18 Uhr).
Der Theater-Workshop kostet 20 Euro. Bei den anderen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Anmeldungen sind unter Telefon 888 88 06 oder per Mail an kjwpasing@kulturundspielraum.de möglich. Das Krimifestival findet auch an anderen Orten wie der Seidlvilla und der Stadtbibliothek im HP8 statt. Das gesamte Programm ist unter www.kinderkrimifest.de/krimifest/offene-veranstaltungen abrufbar.