40 Kindertheater-Vorstellungen an zwei Tagen, dazu 50 Info-Stände rund um Theater, Musik und Clownerie: Eine solche große Auswahl gibt es nur in der „Kinderkulturbörse“ in der Pasinger Fabrik. Auf fünf Bühnen zeigen am Mittwoch und Donnerstag, 19. und 20. März, Ensembles aus ganz Deutschland Figurenaufführungen, Stücke mit Handpuppen, Inszenierungen mit echten Menschen, Objekt- und Tanztheater. Auf dem Spielplan stehen Märchen wie „Das tapfere Schneiderlein“, „Hans im Glück“ und „Däumelinchen“, Clown-Aufführungen, das Comedy-Konzert „The Fluteman for Kids“, das Mitmach-Stück „Jukebox“, Stücke nach bekannten Vorbildern wie „Sommernachtstraum“ oder „Pu der Bär“, Tanzinszenierungen wie „Bobo und Susu“, das bibliographische Familientheater „Alles Familie“, Zauberer-Auffühurungen und Clownagen. Zusätzlich informieren unter anderem Theatergruppen, Musiker und Artisten an 50 Infoständen in der Säulenhalle der Pasinger Fabrik rund um ihre Arbeit.
Die Börse ist sowohl für Fachbesucher als auch „normale“ Familien an beiden Tagen von neun bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Fachpublikum 45 Euro für einen Tag, 80 Euro für beide Tage. Kinder und Begleitungen für die Theaterstücke zahlen vier Euro. Karten gibt es direkt vor Ort in der Pasinger Fabrik. Das komplette Programm ist unter ww.kinderkulturboerse.net abrufbar.