April 2015

Kinder-und Jugenkulturwerkstatt Pasinger Fabrik

Herzlich willkommen in Münchens kinderfreundlichstem Café! Hier können Mädchen und Jungen Waffeln backen, Kuchen essen, schmökern, spielen, plaudern und kostenlos an den verschiedenen offenen Werkstattangeboten teilnehmen. Denn das Kindercafé International

->

Die Pasinger Polizeiinspektion 45

Die Pasinger Polizei ist für den Münchner Westen zuständig. Dazu gehören auch Aubing, Allach, Obermenzing, Lochhausen und Langwied.Früher war die Polizeistation im Pasinger Rathaus untergebracht, aber schon seit vielen Jahren

->

Die Oselschule

Der Altbau der Oselschule  ist schon über  100 Jahre alt. 2008 feierten wir das 50-jährige Jubiläum der Grundschule an der Oselstraße.

->

Der Schüler/innentreff Café Klatsch

Das Herzstück des Café Klatsch ist der offene Treff, bei dem jede/r vorbeikommen kann und einfach schauen kann, ob es einem gefällt oder nicht. Das Angebot reicht vom gemeinsamen Kochen,

->

Aquarium

Im „Offenen Treff“ des Jugendzentrums Aquarium für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren könnt ihr eure Freizeit verbringen, Freunde treffen, Musik hören, Fußball, Basketball, Tischtennis, Billard oder Kicker

->

Döner in Pasing

Wo gibt es den besten Döner? Wir haben uns mal genauer umgeschaut und den beliebten Snack mal in den unterschiedlichen Imbissen getestet.

->

Eisdielen in Pasing

Wo gibt es das beste Eis? Wir haben für euch verschiedene Eisdielen in Pasing getestet und sie mal ein bisschen genauer unter die Lupe genommen. Hier könnt ihr euch unsere

->

Brunnen in Pasing

In Pasing gibt es so viel zu entdecken, unter anderem viele verschiedene Brunnen. Wir stellen euch die schönsten vor:

->

Das Max-Planck Gymnasium

Das Max-Planck-Gymnasium an der Weinbergerstraße 29, gleich neben dem Westbad,  gibt es seit 1945. Es ist eine öffentliche Schule. Benannt ist sie nach Max Karl Ernst Ludwig – Planck, dem

->

Die Grundschule an der Schäferwiese

Die Grundschule wurde im September 1999 eröffnet und 2010  erweitert.  Es gehen ungefähr 400 Schüler in die GS an der Schäferwiese und es gibt ein Tagesheim,  in das die Kinder

->

Der Spielplatz am Manzingerweg

Ein Spielplatz mitten in Pasing Der Spielplatz liegt direkt an der Würm, das ist sehr schön. Viele kennen ihn gar nicht, denn er ist zwar mitten in Pasing, aber liegt ein

->

Eisdielentest: Buongiorno

Wo gibt es das beste Eis? Ganz eindeutig können wir – wie bei unseren anderen „Essen und Trinken“ Tests hier auch keine Antwort geben, weil jede Eisdiele ihre Vor- und

->

Eisdielentest: Eisdiele Portofino

Wo gibt es das beste Eis? Ganz eindeutig können wir – wie bei unseren anderen „Essen und Trinken“ Tests hier auch keine Antwort geben, weil jede Eisdiele ihre Vor- und

->

Dönertest: Oliva in den Pasing Arcaden

Wie sind die unterschiedlichen Döner Angebote in Pasing? Ein mitterweile sehr beliebter und gar nicht sooo ungesunder Snack bzw. eher eine Mahlzeit ist der Döner. In Pasing gibt es eine

->

Die Glaserei Höckenreiner

Die Glaserei Höckenreiner ist einer der ältesten, vielleicht sogar der älteste, Handwerksbetrieb in Pasing und die einzige Glaserei. Es gibt sie bereits seit 1873 und sie wird mittlerweile in der

->

Schloss Blutenburg

Das Schloss Blutenburg wurde im Mittelalter erbaut und über 500 Jahre alt. Es ist eine Wasserburg, denn sie wird von der Würm umflossen. Der Weiher ist im Winter manchmal zugefroren, dann

->

Straßennamen in Pasing

Warum heißt die Straße so? Wir haben uns ein bisschen schlau gemacht und für euch herausgefunden, woher einige der Straßen ihre Namen haben.

->

Die Kirche St. Wolfgang

Wir sind zu Fuß von der Pasinger Fabrik an der Würm entlang zur Kirche St. Wolfgang gegangen. Dort hat uns Herr Grandl begrüßt und uns die Kirche gezeigt. Herr Grandl ist

->

Das Pasinger Kloster Congregatio Jesu

Als wir vom Pasinger Marienplatz die laut befahrene Straße entlang laufen, können wir gar nicht glauben, dass sich hier gleich ein Kloster befindet. Aber als wir dann eine in eine

->

Die Schererschule

Die Schererschule ist eine Grundschule. An der Schule gibt es viele AGs wie z.B.Theater, Hörclub, Computer, Schülerzeitung, Kunst, Leichtathletik etc. Außerdem gibt es noch Streitschlichter und Lesepatenschaften. Streits in den

->

Das Westbad-Freibad

Wasser, Wiese, Wolken … und wilde Bienen!!! Wir waren für euch im Westbad Freibad und haben uns umgesehen. Hier könnt ihr unsere Infos und Testergebnisse lesen.

->

Der Spielplatz am Hellihofweg

Viele Kinder nennen diesen Spielplatz auch Holzspielplatz, weil dort sehr viel aus Holz gebaut ist.Das Besondere an dem Spielplatz ist, dass er auf Anregung von Pasinger Kindern entstanden ist und

->

Der Spielplatz am Schirmerweg

Der Spielplatz am Schirmerweg liegt direkt an der Würm und mitten in der Natur, auch wenn die Pippingerstraße gar nicht weit weg ist. Die Wiese ist schön groß und auch

->

Der Pasinger Viktualienmarkt

Viktualien heißt so viel wie Lebensmittel. Alles was man braucht, findet man hier: Man kann frisches Gemüse und Obst kaufen, es gibt Käse und Eier, einen Bäcker, einen Metzger, Kräuter-

->

Spaziergang durch die August – Exter – Siedlung

Die August-Exter-Siedlung oder Villenkolonie I umfasst das Gebiet zwischen den Bahngleisen am Pasinger Bahnhof, dem Nymphenburgerkanal und der Offenbachstraße. Stadt und Land sollten zusammenwachsen: Eine Gartenstadt vor den Toren Münchens,

->

Das Pasinger Rathaus – Teil 1

Zunächst kam das Rathaus in den ersten Stock des Feuerwehrhauses (heute ist dort die Volkshochschule München West). Als diese Räume zu klein wurden, bauten sie 1937 ein neues Rathaus. Pasing

->

Der Bachbauernhof

Pasing war früher ein Dorf, damals lebten hier viele Bauern. Dann wurde das Dorf zur Stadt und später zu einem Stadtteil von München. Der Bachbauernhof ist der einzige und letzte

->

Das Ebenböck-Haus

Das Ebenböck-Haus heißt nach seinem ehemaligen Besitzer, nach dem auch die Straße benannt ist, in der sich das Haus befindet. Manche Leute nennen es auch Ebenböck-Schlössl, weil es mit seinem

->

Dönertest: Feinkost Gület

Wie sind unterschiedlichen Döner Angebote in Pasing? Ein mitterweile sehr beliebter und gar nicht sooo ungesunder Snack bzw. eher eine Mahlzeit ist der Döner. In Pasing gibt es eine große

->

Pasing Arcaden: Der Lego Store

Pick a Brick Wollt ihr wissen, was eine „Pick  a Brick“ Wand ist? Oder was genau am Lego Store besonders ist? Wir haben ihn mal etwas genauer angeschaut…

->

Pasing Arcaden: Bears & Friends

Über 100 Sorten…. Ein Laden voller Fruchtgummis und Weingummis in den unterschiedlichsten Formen und Farben und mit vielen verschiedenen Geschmäckern. Dort kaufen viele Kinder und Jugendliche ein, ist uns aufgefallen.

->

Der Pasinger Biber

Der Biber Butzemann ist zurück. Nach über 100 Jahren kann man ihn wieder nachts durch unser Viertel flitzen sehen. Also, alle Nachtschwärmer und Tierfreunde: Augen auf.

->

Nymphenburger Schlosspark

Hat sich Kurfürst Max Emmanuel hier nicht verlaufen? Ein schönes Ausflugsziel, das gar nicht weit von Pasing entfernt ist, ist das Schloss Nymphenburg mit seinem rieeesigen Park! Da es für

->

Stadtbibliothek Pasing

Lest ihr gerne? Nein? Aber vielleicht hört ihr dann gerne Hörbücher? Nein? Schaut ihr gerne DVD? Nein? Spielt ihr gerne Spiele oder PC-Spiele? Nein?– Dann ist dieser Artikel nichts für

->

Fahrradgeschäft CYCLE

 Seid ihr auf der Suche nach einem neuem Fahrrad? Oder einem Helm? Bei Cycle gibt es nicht nur viel Auswahl, sondern auch sehr nette Mitarbeiter.

->

TSG Pasing

Die Turn- und Sportgemeinde Pasing Der TSG Pasing  wurde 1888 gegründet. Damals war es „modern“, Vereine und vor allem Turnvereine zu gründen. 1891 wehte die erste Fahne, die übrigens heute

->