Krapfen: Im Test

Als wir beim Bäker (Rischart) uns einen Krapfen geholt haben, wolten wir dazu eine bewertung schreiben. wir haben uns einen Schokokrapfen und einen Vanillekrapfen geholt Schokokrapfen Der Schokokrapfen hat sehr

->

„Fabrik des Grauens“ öffnet ihre Türen

Vor 30 Jahren brannte die Pasinger Fabrik nach einer Explosion komplett aus. Der Gebäudekomplex wurde damals noch als Sargfabrik genutzt und ist seitdem komplett lahm gelegt. Aufgrund akuter Einsturzgefahr ist

->

Gesund und knackig bei Battoo

Ihr mögt gerne asiatisches Essen? Dann habt ihr seid einiger Zeit eine neue Gelegenheit in Pasing dafür. In der Gleichmannstraße 12 hat das neue Restaurant Batto eröfnet. Wir waren da

->

Asiatisch einkaufen in Pasing

Wollt ihr mal was außergewöhnliches haben? Dann seid ihr im Niu Niu Laden richtig. Dort findet ihr genau die Sachen, die ihr in dem Rest der Pasing Arcaden nicht findet.

->

Comic zeichnen – aber mutig

Wusstest du schon, was eine Kuh mit Mu(h)t zu tun hat. Und interessierst du dich für Zeichnen? Dann bist du in der Pasinger Fabrik im ersten Stock richtig. Die Ausstellung

->

Döner Läden

Seid ihr Schüler und mögt gerne Döner und seid interessesiert an Schüler Dönern? Wir haben für euch die Döner- Läden genau unter die Lupe genommen. Und haben uns die Preise

->

Spiele in der Frühlingszeit

Langeweile im Frühling? Wir haben für euch ein paar Spiele und Spielplätze ausprobiert. Es macht nicht nur Spaß auf Spielplätzen zu spielen, man kann auch lustige Fotos machen. Als erstes

->

Emil und die Detektive Rallye

Wollt ihr echte Detektivarbeit leisten? Dann ist die Emil und die Detektiv Rallye genau das Richtige für euch! Sie beginnt in der Pasinger Fabrik und endet am Schloss Blutenburg in

->

Kinderkrimi wird lebendig – Parole Emil!

Mögt ihr Detektiv*innen und wollt ein spannendes Abenteuer erleben? Dann seid ihr in der Pasinger Fabrik genau richtig, denn hier findet gerade das alljährliche Kinder-Krimifest statt. Diesmal dreht sich alles

->

Das Süßgebäck läutet den Winter ein

So langsam gerät die Redaktion in winterliche Stimmung, weshalb wir heute durch die Bäckereien Pasings gebummelt sind, auf der Suche nach etwas zum Schlemmen. Die erste Station unseres Ausflugs war

->

Herbstfarben im Stadtpark

Wir waren heute für euch im Pasinger Stadtpark und haben ein paar Fotos vom schönen Herbst gemacht. Als wir gerade in den Stadtpark reinmarschierten, sahen wir schon ein Blatt, das

->

Das Naturatelier – Ein Ort der Fantasie

Hohe Baumreihen, jede Menge Basteleien und hinter jeder Ecke etwas zu entdecken: Wir waren heute für euch im Naturatelier in der Blumenau. Es gehört zur Städtischen Schule der Phantasie. Das

->

Lieblingsbäume gesucht!

Der beste Schattenspender, die mächtigste Krone oder einfach ideal zum Klettern – Habt ihr einen Lieblingsbaum in Pasing-Obermenzing? Dann ist jetzt eure Chance gekommen, einen Fotowettbewerb zu gewinnen! Macht ein

->

„Flowerpower“ – Werkstätten in der Fabrik

Zum münchenweiten „Flowerpower“-Festival gab es jetzt in der Pasinger Fabrik eine Reihe von Werkstätten: Unter anderem mit Filz, Holz, Ton, Papier und verschiedenen Drucktechniken setzten sich Kinder und Jugendliche künstlerisch

->

Flohmarkt vor der Pasinger Fabrik

Spielzeug, Kleidung, Bücher, Brettspiele, DVDs, CDs und viele andere Kindersachen gab es am Samstag vor der Pasinger Fabrik zu kaufen. Auf dem traditionellen Flohmarkt der Fabrik boten Kinder, teils mit

->

Neues aus den Pasing Arcaden

Wir waren heute für euch in den Pasing Arcaden und haben geschaut, was es so Neues gibt. Zum einen gibt es eine neue Kunstgalerie und zum anderen wurde der Tausch-Rausch

->

Pasinger Fabrik rollt den roten Teppich aus

Wem wolltest du schon immer mal einen roten Teppich ausrollen? Das wollte die Münchner Kinderzeitung in den letzten Monaten wissen. In verschiedenen Schulen, dem Münchner Rathaus und in Mini-München legte

->

Fliegen im Botanischen Garten – Das BIOTOPIA Lab

Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist der Schritt in das BIOTOPIA Lab wie einzutauchen in eine neue Welt. Magische Rätsel, Natur-Dokumentationen, kleine Unterwasserwelten und natürlich die VR-Flug- und Schwimmsimulation sind nur eine kleine Auswahl des breiten Angebots.

->

Space-Taxi und Ufos aus Pappmarché

Die unendlichen Weiten des Weltraums konnten alle Kinder und Jugendliche in den letzten Wochen in der Pasinger Fabrik erforschen. Beim Spielraum „Im All“ fertigen alle kleinen und großen Astronauten unter

->

Ein neuer Kuscheliger Bewohner

Wir haben heute für euch einer Mitarbeiterin (Franziska) Besitzerin eines süßen Hundes Namens Samson von der Pasinger Fabrik interviewt . Der Hund ist 3 Monate alt sie hat ihn aber

->

Trafohäuschen erstrahlt in neuem Glanz

Falls ihr letztens durch die Planegger-Straße spaziert seid, ist euch vielleicht schon aufgefallen, dass das langweilige Stromhaus neu bemalt wurde. Wirft man einen Blick darauf, wird sehr schnell klar, dass

->

Baustellen-Sommerfest

Rund um die Pasinger Fabrik sind derzeit eine Reihe von Baustellen aufgebaut. Auch das Sommerfest der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt stand daher dieses Jahr unter dem Motto „Baustelle“. Bei verschiedenen Spielen

->

Frisches Obst und Gemüse um die Ecke

Wir waren heute für euch im Obst und Gemüseladen und haben Erdbeeren und Kirschen für euch getestet. Er ist am Wensauerplatz neben dem Trafo-Häuschen, Ecke August-Exter-Straße. Das Personal ist sehr

->

Macht mit bei der Mini-München-Werkstatt!

Ihr kennt ja alle die Ferien-Spielstadt Mini-München, oder? Alle zwei Jahre können Kinder und Jugendliche in Mini-München Berufe wie Koch, Reporter oder Handwerker nachspielen, ein eigenes Unternehmen gründen, als Bürgermeister

->

Köfte und Kebap für 1 Cent?

Als Eröffnungsaktion hat sich die Türkitch-Kette etwas ganz Besonderes überlegt; Kebap und Köfte mit Fleisch oder auch in der Veggie-Variante nur für einen Cent. Auf jeden Cent wurden 99 draufgelegt

->

Ein Summen zwischen den Dächern Pasings

Die Bienenvölker auf dem Dach der Pasing Acarden Vergangene Woche ging es für uns hoch hinaus. Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Pasing Acarden erkundeten wir das dortige Dach, um mehr über

->

Hundeschule Freude am Hund

In der Hundeschule Freude am Hund lernen nicht nur die Tiere neue Tricks, die Herrchen erfahren ebenfalls, wie sie richtig mit ihren liebenswerten Begleitern umgehen

->

60 000 Medien in der Pasinger Stadtbibliothek

und 60 000 Bücher, CDs, DVDs, Brettspiele, Zeitschriften, Computerspiele, Tonie-Figuren und andere Medien gibt es in der Pasinger Stadtbibliothek an der Bäckerstraße 9. 17 Mitarbeiter kümmern sich ums neue Bücher einkaufen, aufräumen und Veranstaltungen organisieren. Wir waren für euch in der Bücherei und haben einige geheime Räume erkundet.

->

112 – Die Feuerwache 6 in Pasing

Die Feuerwache 6 ist für Pasing und Obermenzing zuständig. Sie müssen mindestens 10 mal am Tag ausrücken und circa 6000-8000 Mal im Jahr. Die Feuerwehr muss zu jeder Zeit, Tag und Nacht, in Alarmbereitschaft sein.

->

Hundefriseur WAU-Gefühl

Beim Friseur WAU-Gefühl sind alle Hunde herzlich willkommen. Wir haben uns die Arbeit im Hundesalon vor Ort einmal genauer angesehen und durften der Besitzerin Pelin Akyürek viele Fragen stellen.

->

Zu Besuch in der Pasinger Polizeiinspektion

Ladendiebstähle, Einbrüche, Verkehrsunfälle, Banküberfälle – als Polizist hat man ganz schön viel zu tun. Wir haben die Pasinger Polizeiinspektion an Heimburgstraße besucht. Für kurze Zeit waren wir sogar in der Arrestzelle eingesperrt…

->

Das Eis- und Funsportzentrum West

Wir haben uns heute das Eis- und Funsportzentrum West angesehen (das ist nur ein paar Gehminuten von der Tramstation Westbad entfernt). Seit 1963 ist das ein Ort für Eiskunstlauf, Eishockey, öffentlichen Eislauf oder im Sommer für Inlineskating. Hauptsächlich trainieren und spielen hier verschiedene Vereine (jedes Wochenende gibt es 4-5 Eishockeyspiele). Personen, die keinem Verein zugehören, kommen auch, aber wie viele kommt auf den Tag und das Wetter an.

->

Wolfgang Haller – Der Künstler des Trafohäuschens

Direkt neben der Pasinger Fabrik, auf einer Wiese mitten auf dem Wensauerplatz, befindet sich ein Trafohäuschen (das ist ein kleines Gebäude, in dem die Stromversorgung sichergestellt wird). Wenn ihr schon mal daran vorbeigelaufen seid, werden euch vielleicht das Absperrband, die Gerüste, aber auch die Malereien aufgefallen sein. Heute sprachen wir mit dem Künstler dieses Kunstprojektes: Wolfgang Haller.

->

Über das Klosterleben und den Pasinger Landschaftsgarten

Ja, Pasing hat sowohl ein Kloster, als auch einen großen Landschaftsgarten, der zu dem Kloster gehört. Es kann sein, dass ihr schon oft daran vorbeigelaufen seid, ohne es bemerkt zu haben. Tatsächlich ist der Eintritt in den Garten bis jetzt noch (mehr dazu später) für Außenstehende verboten. Netterweise durften wir „hinter die Kulissen“ blicken und uns wurden die Tore zum Garten geöffnet. Über alles was wir dort herausgefunden und erlebt haben, wollen wir euch hier erzählen.

->

Zeitreise ins bäuerliche Pasing

Wenn man am Bahnhof Pasing steht, lässt sich nicht erkennen, dass der Münchner Stadtteil so eine alte Geschichte hat. Keine 5 Minuten vom Bahnhofsplatz entfernt, findet man bereits die ersten alten Bauernhäuser.

->

Tabu kreuz und quer

Lena, Johanna, Milla Luise und Ben waren heute in Pasing unterwegs. Wir haben mit den Menschen TABU gespielt, und ihr fragt euch jetzt sicher: „was ist Tabu?“

->

Die Geheimnisse des Westbads

Ihr geht doch bestimmt auch öfters in Westbad, oder? Was viele so nicht wissen: Während ihr im Außen-Sportbecken schwimmt oder im Innenbecken den Strömungskanal genießt, arbeiten unter euch eine Menge Maschinen, Pumpen und Filtern daran, dass das Wasser sauber bleibt. Wir haben für Euch hinter die Kulissen des Westbades geschaut.

->

Pasing Interview

Am Anfang waren wir noch nicht bereit für das Interview aber danach wurden wir durch eine Übung besser und wir haben es geschafft. Viel Spaß beim Rätseln Marissa & Sylvia

->

Kindertänze, Slowfox und Rumba im „Studio Ritmo“

Verschiedenste Tänze wie Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Samba und Rumba kann man im „Studio Ritmo“ an der Peter-Anders-Straße lernen. Inhaber Peter Simon unterrichtet gut 150 erwachsene „Schüler“ gleichzeitig, zudem Kinder und Jugendliche an Schulen – und hat früher selbst auf fast jeder Bühne in München getanzt.

->

Tabu mit Pasingern

So funktioniert’s: Du musst das Wort erraten, was die Person auf der Tonaufnahme beschreibt. Die Auflösung findest du am Ende das Artikels. Viel Spaß beim raten :) Rätsel 1 Rätsel

->

Dings da! Ein pasinger Kinderratespiel

Ob Blaulicht, Stadtbibliothek oder die Bus Linie 56. Das alles und noch viel mehr kann man in Pasing finden. Können Leute diese Begriffe auf der Straße nur durch Beschreibungen erraten?

->

Bertolt Brecht Gymnasium

Die Schule wurde nach einem Deutschen einflussreichen Lyriker benannt. Sie wurde im Jahr 1968 gegründet. Es ist ein reines Mädchengymnasium mit 481 Schülerinnen (Stand 2020/21). Die Schule befindet sich in

->

Umweltfreundlich, gemütlich und günstig wohnen in den „Tiny Houses“

Gerade in Städten wie München ist Wohnraum ja knapp und teuer. Eine Alternative gerade für einzelne Menschen können da die „Tiny Houses“ sein. Die kleinen Holzhäuser sind umweltfreundlich, praktisch und günstig – und dank der Räder bei manchen der Häuser kann man jederzeit mit ihnen wegfahren, wie bei einem Wohnwagen.

->

Der Bachbauernhof

Der Bachbauernhof ist der letzte Bauernhof in Pasing. In seiner Umgebung gibt es viel zu sehen und zu entdecken

->

Hören und erraten

Es ist ein Rätsel zum hören. Es ist lustig und macht spaß. Viel spaß beim Rätseln! Nisa, Simon, Ana, ALVANSYO, phoenix und Tihana aus der 3c der Grundschule an der

->

Barbie und die Grinseliese

Hier findet ihr zwei Podcastgeschichten von Greta, die beim Podcast-Kurs in der Pasinger Fabrik entstanden sind. Viel Spaß beim Anhören! Barbie-Story Grinseliese

->

Anne Frank Realschule

Die Anne Frank Realschule ist eine Ganztagsschule. 2014 hat sie den Deutschen Schulpreis, für die beste Mädchenrealschule gewonnen. Montag bis Donnerstag geht die Schule bis 16:05 Uhr, Freitags fängt die

->

Nah, näher, am Nähesten – Ein Bilderrätsel

Wir (die Schüler*innen der Oselschule) sind in Pasing unterwegs gewesen und haben Bilder für ein Fotorätsel gemacht. Die ersten Bilder zeigen das Objekt ganz nah und vielleicht könnt ihr ja schon hier erkennen, worum es sich handelt. Wenn nicht geben euch das zweite und dritte Bild die Auflösung.

->

Super-Hörrätsel

von Fabian, Tobias, Marcel und Ferdi, viel Spaß beim Rätseln! Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung Auflösung

->

Karlsgymnasium München Pasing

Das Karls ist ein Humanistisches Gymnasium, direkt am Stadtpark,welches 1910 gegründet wurde. Es ist eine öffentlich Schule. Der Schulleiter heißt Herr Franz. Auf die Schule gehen zurzeit 730 Schüler*innen, pro Klasse ca. 25

->

Spielplatz am Schererplatz

Heute erkundeten wir den neuen Spielplatz am Schererplatz gleich hinter der Kirche. Alle Infos, wie wir den Spielplatz fanden, findet ihr hier.

->

Nah, näher, am nächsten

Von der Nahaufnahme bis zur Auflösung. Wir waren in Pasing unterwegs und haben interessante Motive gesammelt für unser Bilderrätsel. Kannst du erraten was auf den Bildern zu sehen ist? Vielleicht

->

Asia-Laden mal anders

Von Kochboxen zu Fertigsuppen gibt es hier Vieles zu kaufen. Wir waren für euch in den Pasing-Arcaden im neuen Asia Feinkost Laden und haben ein paar Sachen für euch probiert.

->

Codes knacken und Phantombilder erstellen

Verschiedene Stationen rund um Spurensicherung, Phantombilder erstellen und Geheim-Codes knacken warteten in der „Detektivwerkstatt“ in der Pasinger Fabrik auf alle Besucher.  Mehrere hunderte kleine Sherlock Holmes suchten Tatorte nach verdächtigen Indizien ab und analysierten Spurenproben mikroskopisch. Nur ein mysteriöser Fall wurde nicht geklärt.. 

->

Canteen – bestes Sushi oder running Gag?

Am 21.01.2022 hat sich das PKuQ-Team auf den Weg in ein ganz besonderes Restaurant gemacht: das „Canteen Running Sushi“ Das Außergewöhnliche an diesem Laden in den Pasing Arkaden ist nämlich,

->

Blumen und Pflanzen aus Legosteinen

Blumen und Pflanzen aus Legosteinen hat jetzt eine Ausstellung in der Pasinger Fabrik gezeigt. Die Bilder stammten von dem koreanischen Künstler Jaemin Lee. Der Koreaner Jaemin Lee hat für seine

->